Der Verein Aspies hat eine Umfrage gestartet zum Thema Vergabe GdB und Merkzeichen in den Bundesländern für Menschen aus dem Autismusspektrum.
Sie können sich unter folgendem Link an der Umfrage beteiligen:
https://survey.lamapoll.de/Erfahrungen-mit-GdB-Antraegen-bei-Autismus
Der Verein schreibt hierzu:
‘Wir möchten mit dieser Umfrage herausfinden, ob es in einzelnen Bundesländern für Menschen im Autismus-Spektrum besonders schwer ist,
einen Grad der Behinderung und bestimmte Merkzeichen zu bekommen.
Hintergrund ist, dass uns in Sachsen-Anhalt aufgefallen ist, dass das Landesverwaltungsamt von Sachsen-Anhalt versucht, die GdBs besonders
stark zu drücken, wo das Amt nur kann, und auch mit den Merkzeichen sehr knauserig ist. Wir haben schon gehört, dass die Lage bei den GdBs
und Merkzeichen für Autisten in anderen Bundesländern deutlich besser sein soll, aber uns fehlen da belastbare Zahlen, um diese Ungleichbehandlung belegen zu können.
Außerdem dient diese Umfrage dazu herauszufinden, ob Autisten ihre GdBs häufig bereits per Erstantrag erhalten haben, oder ob sie dazu in den Widerspruch gehen oder vor dem Sozialgericht klagen mussten.’
Zum Datenschutz:
Es ist so, dass man diese Umfrage komplett anonym ausfüllen kann. Freiwillig kann man seine Kontaktdaten (Namen, E-Mail oder eine
Telefonnummer) hinterlassen, um sich über die Ergebnisse der Umfrage informieren zu lassen – aber das braucht man nicht. Des Weiteren wird der Verein Bewusst Autistisch diese freiwillig abgegebenen personenbezogenen Kontaktdaten streng vertraulich behandeln, nicht an Dritte weitergeben und nur auf lokalen Rechnern im Besitz von Vereinsmitgliedern von Bewusst Autistisch e.V. speichern.’
Außerdem muss man beim Ausfüllen der Umfrage dieser Datenschutzerklärung (siehe den folgenden Link)
https://www.lamapoll.de/Support/Datenschutz
zustimmen, so dass die Verarbeitung Eurer personenbezogenen Daten ordentlich geregelt ist.’