Skip to content
EUTB – Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung

EUTB – Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung

der Landesvereinigung SELBSTHILFE e. V.

  • Über den Träger
  • Unsere Beratungsstellen
    • Unser Beratungsteam
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Anfahrt Saarbrücken
    • Landkreis Merzig- Wadern
      • Anfahrt Merzig Wadern
    • Landkreis Saarlouis
      • Anfahrt Landkreis Saarlouis
  • Rechtliches
    • Links
    • Hilfsmittel
    • Schwerbehinderung
    • Rente
    • Pflege
  • Informationen in Leichter Sprache
    • Was ist die EUTB?
    • Bundes- Teilhabe- Gesetz
  • Leitbild der EUTB
  • Informationen zu Corona
    • Leichte Sprache
  • Archiv

Bundessozialgericht – Urteil zu Spezialrad!

https://kobinet-nachrichten.org/2020/07/07/kostenerstattung-fuer-selbstbeschafftes-spezialrad/?fbclid=IwAR0aIsoTRPz4bhV7E4iWu6g7FRfzmJrVAgtE5-4B1EHNUMhWXPK9uhkppbo

Kontakt

Telefon: 0681/9104770

E-Mail: info@teilhabeberatung-saarland.de

Weitere Kontakte und Informationen:
EUTB Flyer 

Hier finden Sie uns

Regionalverband Saarbrücken
Futterstraße 27, 66111 Saarbrücken
0176/85649008, 0152/07523889, 0176/40434790
Mo – Do 10 – 16 Uhr, Fr 10 – 14 Uhr und nach Vereinbarung
Anfahrt

Landkreis Merzig-Wadern
Mehrgenerationenhaus SOS
Am Seffersbach 5, 66663 Merzig
0152/07523817
Mi und Do 13 – 16 Uhr und nach Vereinbarung
Anfahrt

Landkreis Saarlouis
Seniorentreff im Rathaus Dillingen
Merziger Straße 51, 66763 Dillingen
0152/59667746
Montag 13:30 – 16 Uhr, Mi 9 – 12 Uhr, Fr 10-13 Uhr und nach Vereinbarung
Anfahrt

Video Sprechstunde

Neu: Video- Sprechstunde der EUTB!

Immer donnerstags von 10- 12 Uhr können Sie in Ergänzung unserer sonstigen Angebote auch per VideoChat einen Termin mit der Teilhabeberatung der Landesvereinigung SELBSTHILFE e.V. vereinbaren! Angesichts der steigenden Infektionszahlen möchten wir mit diesem neuen Format unser Beratungsangebot für Sie als Ratsuchende weiter ausbauen. Die Video- Sprechstunde wird über Zoom stattfinden. Sie können sich zu der Sprechstunde anmelden unter:

Anmeldung zur Videosprechstunde der EUTB

Selbstverständlich können Sie auch außerhalb der Sprechstunde einen Videotermin vereinbaren und Sie erreichen uns weiterhin telefonisch unter 0681/9104770 oder
per Email unter info@teilhabeberatung-saarland.de
Auch persönliche Beratungen sind in allen unseren Stellen möglich nach vorheriger Terminabsprache.

Außenstellen der EUTB der Landesvereinigung Selbsthilfe e.V.

Termine sind nach Vereinbarung auch außerhalb der genannten Sprechstunden möglich:

Regionalverband Saarbrücken:
Püttlingen: im Püttlinger Schlösschen
Dudweiler: Am Markt 1, Dudogalerie
Termine derzeit nur nach vorheriger Vereinbarung!

Landkreis Saarlouis:
Schmelz
: Altes Zollhaus, Marktstr. 24, 2. Montag im Monat 10-12 Uhr (während der Sommerferien nur nach Vereinbarung!)
Saarlouis Steinrausch:
Mehrgenerationenhaus “Miteinander der Generationen” in der ev. Kirchengemeinde Saarlouis, Konrad-Adenauer-Allee138 in 66740 SLS,14 tägig in geraden Wochen von 9:00 bis 12:00

Landkreis Merzig- Wadern:
Wadern-Dagstuhl: Familienzentrum Hochwald, Noswendeler Str. 2, jeden
3. Donnerstag im Monat, 9-12 Uhr
Wadern: Café Courage, Sinnespfad 18, jeden
1. Donnerstag im Monat, 9-12 Uhr

Neueste Beiträge

  • Hilfe und Beratung für geflüchtete Menschen mit Behinderungen
  • Schutz vor Gewalt in Einrichtungen der Behindertenhilfe
  • Einladung zu den 6. Südwestdeutschen Parkinsontagen am 24. + 25. Juni 2022

Veranstaltungshinweise

Das Inklusionsfest findet 2022 wieder statt!
02. Juli im und um den Lokschuppen Dillingen

__________________________________

 

Nächste Termine

 

Unsere Beratungsstelle steht Ihnen  – auch persönlich-  zur Verfügung!

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Die EUTB ist ein befristetes Angebot. Die Fachstelle Teilhabeberatung in Berlin untersucht, wie gut das Angebot angenommen wird und wie zufrieden die Menschen sind, die die Beratung in Anspruch genommen haben. Nur so kann entschieden werden, wie wichtig die EUTB für die Ratsuchenden ist.

Deshalb wird nach jeder Beratung ein Code vergeben, mit dem Ratsuchende die Beratung in einer EUTB – Stelle bewerten können.

Aber auch ohne einen Code kann man der Fachstelle mitteilen, ob man das Angebot gut findet.

Unter dem unten aufgeführten Link können Sie Ihre Meinung abgeben – natürlich völlig anonym und vertraulich!

https://www.teilhabeberatung.de/artikel/ihre-meinung-ist-uns-wichtig

EUTB Beratungsteam der

Annette Pauli 0681/ 3875146 21
Frau Lea Imorde
Lea Imorde 0681/ 3875146 22
Herr Klein-Buerius
Andreas Klein-Bruerius 0681/ 3875146 23

Landesvereinigung Selbsthilfe e.V.

Renate Schorr 0681/ 3875146 24
Claudia Warken 0681/ 3875146 25

  • Impressum / Datenschutzerklärung
Erstellt mit WordPress und Smartline.